Overath

Marcel Friedrich, wie bist du zu der Entscheidung gekommen, eine Ausbildung bei smartworx zu machen?

Ich habe vorher Medieninformatik in Gummersbach studiert. Das Studium habe ich allerdings abgebrochen, weil es für mich einfach nicht gepasst hat. Ich habe mich schon immer für Computer und Technik interessiert, dadurch war es für mich klar, dass ich auch beruflich etwas in diesem Bereich machen will. Also habe ich die Ausbildung angefangen. Bei smartworx hatte ich zuvor ein Praktikum gemacht. Daran hatte ich gute Erinnerungen.

Reiner Hoppe: Dachdecker aus Overath

Bei allen Fragen zu Dacheindeckung, Dachbegrünung, Teildachbedachung, Flachdachabdichtung, Dachsanierung, Dachfenster, Asbestentsorgung, Dachrinnenreinigung, Terrassenabdichtung, Dachreparatur, Dachabdichtung und anderen Arbeiten rund ums Dach stehen die Dachdecker aus Overath gerne mit Rat und Tat zur Seite!

Fliesen Dreikorn: Meisterbetrieb aus Overath

Als Fliesenleger-Meister kennen wir die hohen Ansprüche der Materialien, wissen um die Schwierigkeiten beispielsweise bei der Verlegung großformatiger Fliesen, feiner Glas- und Fliesenmosaike oder aufwendiger Natursteinarbeiten – und lösen diese Aufgaben seit Jahrzehnten fachgerecht und kundenorientiert.

SPH Sustainable Process Heat – Hochtemperaturwärmepumpen aus Bergisch Gladbach

Mit unserer Technologie sorgen wir dafür, dass Produktionsprozesse energieeffizienter und damit umweltfreundlicher werden, bis hin zur komplett CO2 freien Wärmeerzeugung. Wir sind weltweit führend auf unserem Gebiet und arbeiten an spannenden Projekten in der ganzen Welt. Unser Antrieb auf den Punkt gebracht: „Let‘s make the world a little bit greener!“

Soennecken eG – Bürobedarf aus Overath

Gemeinsam mit unseren rund 500 Händlern bilden wir das führende Unternehmen für Vermarktung, Dienstleistungen, Beratung, Finanzierung und Logistik von Produkten rund ums Büro.

Kreissparkasse Köln

Die Kreissparkasse Köln steht allen Menschen offen und bietet ein umfassendes Finanzdienstleistungsangebot für jeden – für Schüler*innen und Studierende, Familien und Renten-Empfangende, Arbeitnehmende und Freiberufler*innen, Kleinbetriebe und Mittelständer bis hin zu Großunternehmen.

Nach oben scrollen