Jetzt bin ich dran!
Das Job-Event von Frauen für Frauen im Bergischen!
- 25. September 2025 von 17.00 bis ca. 21.30 Uhr
- Technologie Park Bergisch Gladbach, Friedrich-ebert-Strasse 75, 51429 Bergisch Gladbach
Hier bist du richtig, wenn …
… Du mitten im Job steckst und denkst, da könnte mehr gehen.
… Du aktuell auf der Suche nach einem Job bist.
… Du als Durchstarterin am Beginn deines Berufslebens stehst – ob als Schülerin, Auszubildende oder Studentin.
… Du Familienmanagerin bist und deinen Wiedereinstieg im Blick hast.
… Du deine beruflichen Möglichkeiten im Bergischen entdecken und dich mit Arbeitgebern vernetzen möchtest.
Wir bringen dich mit Arbeitgebern aus der Region zusammen, die verstanden haben, was Frauen im Job wichtig ist. Du hast die Gelegenheit von Frau zu Frau ins Gespräch zu kommen. Ungezwungen und echt, nach dem Motto „nichts muss, alles kann“! Egal ob Verwaltung, Finanzen, Gesundheit, Industrie, Soziales oder IT und Technik. Entdecke deine beruflichen Optionen im Bergischen!
Egal, wo du grade stehst. Wir freuen uns auf dich!
MUTIG, ECHT, MITEINANDER
Freu dich auf unsere Panel-Diskussion mit vier wundervollen Frauen aus Industrie, Gesundheit, Hochschule und Handwerk hier aus der Region. Sie nehmen dich mit ehrlichen Worten und Einblicken auf ihre persönliche, wie berufliche Reise mit.
Es gibt diese Gespräche, die etwas in uns bewegen – weil sie ehrlich sind. Weil sie Mut machen. Und weil sie uns zeigen: Ich bin nicht allein.
Genau das ist unser Wunsch für diese Panel-Diskussion – mit Frauen, die nicht nur Karriere gemacht haben, sondern vor allem ihren Weg gegangen sind. Mal laut, mal leise. Mal mit Zweifel, oft mit Mut – und immer mit Haltung.
Zusammen sprechen wir darüber, was es braucht sich selbst etwas zuzutrauen, für sich einzustehen, Hilfe anzunehmen und Netzwerke zu nutzen, sowie eigene Gestaltungsspielräume zu erkennen und auszuschöpfen.
Unsere Speakerinnen teilen persönliche Erfahrungen. Hierbei geht es nicht um Hochglanz-Biografien – sondern um echtes berufliches Erleben. Mit allen Höhen, Tiefen und Umwegen. Denn sie sind genauso wie wir – Frauen, die im Berufsleben stehen und die manchmal vergessen, wie viel sie eigentlich können.
Eine ehrliche Diskussion für alle, die nach Inspiration suchen, nach Austausch – oder einfach nach dem Gefühl: „Genau das habe ich gebraucht.“

Maja Supe-Dienes
Dienes Werke für Maschinenteile GmbH & Co. KG

Kaija Elvermann
Gesundheitsamt Oberbergischer Kreis
Foto: Philip Ising

Prof. Dr. Sylvia Heuchemer
Technische Hochschule Köln
Foto: Thilo Schmülgen

Lina Reitz
Reitz Lebensräume
Das ist unser Programm für dich!
- ab 16.30 Uhr – In Ruhe ankommen, einchecken und orientieren
- 17.00 Uhr – Wir sagen „Hallo“ und starten „mutig“ mit dir ins Thema
- 17.20 Uhr – Panel-Diskussion: Lass Dich von vier Frauen aus Industrie, Gesundheit, Hochschule und Handwerk mitnehmen – Wir sprechen über Mut und Zutrauen, Ehrlichkeit, berufliche und persönliche Wege
Von 18.45 bis ca. 21.30 Uhr kannst du dich kopfüber ins Getümmel stürzen
- Lerne attraktive Arbeitgeber kennen – sprich persönlich mit Frauen, die bei spannenden Unternehmen in der Region arbeiten
- Lass gerne deine Bewerbungsunterlagen checken
- Informiere dich über Förder- oder Beratungsmöglichkeiten zu deiner beruflichen Weiterentwicklung bei Dr. Dagmar Wirthmann (Agentur für Arbeit Bergisch Gladbach)
- Komm mit anderen Teilnehmerinnen ins Gespräch und knüpfe neue Kontakte
- Mach bei einem unserer Kurz-Workshops mit
- Stelle unseren Coaches deine individuellen Fragen rund um Job, Bewerbung und deine berufliche Weiterentwicklung
- Triff „Startraum GL“ – deinen Start-up-Partner im Rheinisch-Bergischen & „Innovation Hub Bergisches Rheinland“ mit dem Projekt „Frauen in IT & Technik“
Kurz-Workshops & Beratung für Karriere und Selbstbewusstsein
In meinem Vortrag zeige ich, wie moderne Bewerbungsverfahren wirklich funktionieren – von der Vorauswahl durch automatisierte Systeme (ATS) bis zur richtigen Keyword-Strategie im Lebenslauf. Außerdem beleuchte ich, worauf Frauen bei der Bewerbung besonders achten sollten, um selbstbewusst und gezielt aufzutreten. Praktische Tipps und Einblicke helfen dabei, sich erfolgreich und klug zu positionieren. – mit Lena Horstmann (Geschäftsführerin „find the best recruit“)
Hinweis: Die Workshops sind auf jeweils 20 Teilnehmerinnen begrenzt. Du kannst dich für einen Workshop anmelden. Sag uns bei der Anmeldung einfach Bescheid, an welchem Workshop du teilnehmen möchtest. Achtung, ohne Anmeldung ist eine Teilnahme nicht möglich. Schnell sein lohnt sich.
Körpersprache, Stimme und Gelassenheit sind entscheidende Faktoren, um bei Gesprächen oder Präsentationen als souverän wahrgenommen zu werden. Ich zeige dir, wie es gelingt, die eigene Präsenz zu erhöhen und sich selbstsicherer zu fühlen. Fake it till you become it! – mit Sibylle Kaminski (Systemischer Business-Coach, Trainerin für Souveränität & Empowerment, Relax your work©)
Hinweis: Die Workshops sind auf jeweils 20 Teilnehmerinnen begrenzt. Du kannst dich für einen Workshop anmelden. Sag uns bei der Anmeldung einfach Bescheid, an welchem Workshop du teilnehmen möchtest. Achtung, ohne Anmeldung ist eine Teilnahme nicht möglich. Schnell sein lohnt sich.
Damit du gestärkt in dein Verhandlungs-, Mitarbeiter- oder Jahresgespräch gehen kannst, erfährst du von mir, wie du dir deine eigenen Verhandlungsziele steckst, welche Themen zu deiner Vorbereitung gehören und wie es dir gelingt, deine Argumente ruhig und ohne Nervosität vorzubringen. Anhand von Fallbeispielen erkläre ich dir, mit welcher Vorgehensweise du in beruflichen Verhandlungen deine Ziele erreichen kannst! – mit Katharina Schnell (Verhandlungscoach, Gründerin von „Frau Erfolg“, Personalmanagerin)
Hinweis: Die Workshops sind auf jeweils 20 Teilnehmerinnen begrenzt. Du kannst dich für einen Workshop anmelden. Sag uns bei der Anmeldung einfach Bescheid, an welchem Workshop du teilnehmen möchtest. Achtung, ohne Anmeldung ist eine Teilnahme nicht möglich. Schnell sein lohnt sich.
Das liegt uns am Herzen für das Event!
Einander zugewandt und gegenseitig unterstützend – Jede von uns trägt kleine und große berufliche Pläne in sich. Jede von uns hat wertvolle und vielfältige Erfahrungen im Gepäck. Jede von uns bringt Fragen mit. Mit gegenseitiger Unterstützung geht so vieles leichter. Lasst uns an diesem Abend genau dazu beitragen.
Zusammen echt und ungezwungen – Wir wollen ein Event, das Spaß macht und dir Kraft mit auf deinen beruflichen Weg gibt! Wir wünschen uns ein Event, wo jede sein darf, wie sie kommt.
So einfach geht anmelden!
Du bist dabei? Yeah, wir freuen uns!
Schreib eine Mail mit deinem Vor- und Nachnamen sowie dem Stichwort „Jetzt bin ich dran!“ an degiorgio@rbw.de oder nicole.breidenbach@obk.de und du bist angemeldet. Du willst bei einem der Workshops mitmachen? Sag uns Bescheid, an welchem Workshop du teilnehmen möchtest. (Achtung: Die Plätze sind begrenzt!) Falls du allein kommst, schreib uns das einfach und wir kümmern uns um deine Begleiterin für den Abend (siehe FAQ-Liste für mehr Infos).
Wir sehen uns am 25.09.25!

Nicole Breidenbach
Wirtschaftsförderung Oberberg

Bianca Degiorgio
Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (RBW)
Diese Arbeitgeber aus dem Oberbergischen und Rheinisch-Bergischen Kreis sind mit dabei und kannst du persönlich kennenlernen:
Appenfelder GmbH – das sind wir. Gegründet im Jahr 1952 in Nümbrecht-Drinsahl und heute in unserem Neubau in Wiehl-Marienhagen, stehen wir unseren Kunden als kompetenter Partner für Flurförderzeuge, Höhenzugangs- und Reinigungstechnik zur Seite. Unser breites Dienstleistungsangebot umfasst markenübergreifenden Service, den Verkauf neuer und gebrauchter Geräte, sowie flexible Mietlösungen für Kurz- und Langzeitbedarfe.
Rund 110 Mitarbeiter geben täglich ihr Bestes, um Ihre intralogistischen Prozesse zu optimieren.
Wir bei FERCHAU verstehen uns als eine der führenden Plattformen für erstklassige Technologie-Dienstleistungen in Europa. Wir sind an der Entwicklung vielfältiger zukunftsweisender Lösungen für alle technischen Branchen entscheidend beteiligt, indem wir kluge, ambitionierte Köpfe mit den Anforderungen unserer Kunden passgenau zusammenbringen. Durch hohe interne Standards sowie ein fundiertes Wissen um die Technologien der Zukunft liefert FERCHAU relevante und nachhaltige Lösungen in allen Facetten von Engineering und IT. Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, die Mitarbeit in spannenden Projekten und die Möglichkeit wohnortnah zu arbeiten. FERCHAU ist mit über 130 Niederlassungen in Europa vertreten und zählt sowohl mittelständische Unternehmen wie auch Global Player zu seinen Kunden.
Die LANG AG ist ein europäischer Großhändler für die Vermietung und den Verkauf von visueller Präsentationstechnik und deren Peripherie. Weltweit werden B2B-Kunden im Bereich LED, Kameratechnik, Projektoren, Drohnen und weiterer Technik beliefert. Neben dem Hauptstandort Lindlar gibt es auch Schwesterfirmen in Zürich, London, Barcelona und Dubai.
Seit über 40 Jahren entwickelt und fertigt MDT elektronische Produkte in Engelskirchen. 1984 als MCI gegründet wurden in den ersten 25 Jahren Personal Computer, Arbeitsspeicher und PC-Zubehörteile hergestellt. Nach Einstellung der Computerfertigung im Jahr 1996 produzierte das Unternehmen ausschließlich Arbeitsspeicher für PCs. 2005 wurde offiziell von MCI in MDT technologies umbenannt, da der Markenname des Arbeitsspeichers immer öfter mit dem Firmennamen gleichgesetzt wurde. Seit 2009 entwickelt und produziert MDT ausschließlich Produkte für die Gebäudeautomation. Die permanente Weiterentwicklung des Produktsortiments garantiert jederzeit hochwertige und innovative Produkte. MDT gehört zur Innovationselite des deutschen Mittelstandes und wurde unter anderem zum zehnten Mal in Folge mit dem TOP 100 Innovationspreis des deutschen Mittelstandes ausgezeichnet.
Egal ob Teilzeit oder Vollzeit, bei uns geht beides. Vom Straßenverkehrsamt über Brand- und Bevölkerungsschutz sowie Natur- und Landschaftsschutz bis hin zum Gewässerschutz. Aber auch die Sozial- und Jugendhilfe, Schule und Bildung sowie der Rettungsdienst sind unter unserem Dach zu Hause. Jeden Tag arbeiten über 1.600 Mitarbeitende daran, unsere Region lebenswert und attraktiv zu gestalten. Bei uns können Sie Familie und Beruf miteinader vereinbaren. Mit uns wird´s rund!
Seit 1799 steht PFERD für beste Qualität, Innovationsgeist und individuelle Beratung. Mit über 9.500 Werkzeugen für die Oberflächenbearbeitung und das Trennen von Werkstoffen bietet PFERD für jede Anwendung die optimale Werkzeuglösung.
In Deutschland beheimatet, in der Welt erfolgreich.
Das Familienunternehmen mit Stammsitz im oberbergischen Marienheide, 7 Fertigungsstandorten, 22 Tochtergesellschaften und über 100 Handelsvertretungen agiert weltweit. Ein starkes Management und über 1.950 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind das Fundament des internationalen Erfolges.
Wir sind einer der größten Arbeitgeber im Rheinisch-Bergischen Kreis und bieten ein breites Spektrum an beruflichen Möglichkeiten und Ausbildungsberufen in verschiedensten Bereichen. Als Gesundheitspartner für das ganze Leben liegt unser Schwerpunkt im medizinischen und pflegerischen Bereich, aber auch klassische kaufmännische, handwerkliche Beschäftigungen und technische Berufsfelder gehören zu unserem Angebot.
Neben dem Krankenhaus gehören zwei Senioreneinrichtungen, ein ambulanter Pflegedienst, ein Hospiz, eine ambulante Reha-Einrichtung sowie ambulante Praxen zu unserem Unternehmen.
Mit uns arbeiten bedeutet, sich jeden Tag sozial und sinnstiftend zu engagieren. Wenn Sie eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Tätigkeit anstreben, dann sind Sie bei uns genau richtig.
Zur Rheinischen Gesellschaft gehören 25 Einrichtungen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Hier arbeiten etwa 2500 Mitarbeiter*innen. Der Sitz der Geschäftsstelle ist in Leichlingen.
„Nächstenliebe leben“ ist unser Versprechen – wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, dieses Versprechen bei unserer Arbeit einzulösen. Wir tun dies, indem wir eine Haltung für unser Handeln formuliert haben – gegenüber den Menschen, die sich uns anvertrauen, und auch im Miteinander. Denn unsere Haltung ist das, was Nächstenliebe ausmacht.
Unsere Stiftung bietet ganzheitliche Hilfe für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit komplexen psychischen oder emotionalen Förderbedarfen. Ambulante und (teil)stationäre Angebote bereiten sie auf ein möglichst selbstbestimmtes Leben vor. Die Gute-Hand-Familie umfasst mehr als 650 Mitarbeitende.
In unseren sieben Einrichtungen und Diensten im Großraum Köln/Bergisches Land ist es unsere Mission, jede von uns begleitete Person individuell und entsprechend ihrer Ressourcen so zu fördern, dass sie ihr Leben soweit wie möglich und entsprechend ihrer Wünsche selbstbestimmt gestalten kann.
In der Stiftung Die Gute Hand zu arbeiten bedeutet, eine sinnstiftende Tätigkeit auszuüben, die viel Abwechslung bietet und in der viel Herzblut steckt. Als Team stehen wir zusammen und schaffen es auch schwierige Situationen zu meistern. Eine ausgewogene Work-Life-Balance liegt uns besonders am Herzen. So wird jeder Mitarbeitende bestmöglich in seinen individuellen Bedürfnissen unterstützt. Zudem bieten wir vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten an.
Wir sind ein familiengeführtes, mittelständisches und internationales Unternehmen mit mehr als 1.600 Mitarbeitern an 30 verschiedenen Standorten.
Better Mobility. Better Life. Dafür steht unser Name und dafür arbeiten wir Tag für Tag. Unser Unternehmen bietet Rollen, Räder und Services, die die Produktivität steigern, die Sicherheit erhöhen und in puncto Haltbarkeit, Design und Umweltfreundlichkeit neue Maßstäbe setzen. Ganz gleich ob für Industrie, Handel, Medizintechnik oder Schwerlasttransport. Ob für Maschinenbau, Intralogistik, Betriebseinrichtungen oder die Möbelbranche: Wir sorgen für ganzheitliche Verbesserungen und uneingeschränkte Mobilität.
Egal, ob Teilzeit oder Vollzeit, kaufmännische oder technische Berufe – wir sind immer auf der Suche nach neuen weiblichen Talenten, die mit uns etwas bewegen wollen und freuen uns auf den gemeinsamen Austausch und Dialog auf Augenhöhe!
Weitere Informationen zu TENTE als Arbeitgeber und Mitarbeiterstimmen zum Arbeitsalltag bei uns finden Sie hier: https://career.tente.com/
Wir sind Morgenmacher! Wir sind die VR Bank eG Bergisch Gladbach-Leverkusen, eine der größten Genossenschaftsbanken in der Region.
Unser Geschäftsgebiet erstreckt sich von Langenfeld und Leichlingen im Norden über die Städte Bergisch Gladbach und Leverkusen bis nach Rösrath und Overath im Süden.
Unser Team ist eine starke Gemeinschaft. Getreu der genossenschaftlichen Idee „Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele“, gibt jeder für jeden sein Bestes. Bei uns verbinden sich Werte wie Solidarität, Verantwortungsbewusstsein und Vertrauen mit Innovationsgeist, Mut und Engagement für die Region.
Egal ob Schülerinnen oder Schüler, Studierende oder Berufserfahrene – die VR Bank bietet vielfältige Einstiegs- und Karrierechancen. Nicht nur für Bankkaufleute oder Finanz- und Versicherungsprofis, sondern auch für IT-, Marketing- oder Vertriebsfachleute sowie Spezialistinnen und Spezialisten vieler anderer Fachbereiche. Gemeinsam machen wir aus Ideen Zukunft und sind immer auf der Suche nach neuen Kolleginnen und Kollegen, die Lust darauf haben, diese Zukunft mit uns aktiv zu gestalten.
Liebe Frauen, das hier ist für euch! An diesem Abend steht ihr und euer Job im Mittelpunkt.
FAQ / Infos
Parkmöglichkeiten findest du direkt auf dem Gelände des TechnologieParks. Dazu biegst du in den Park ein und fährst entweder nach links oder geradeaus durch die Schranke. Die Mitarbeitenden an der Pforte sind dir behilflich.
Wir können dich gut verstehen. Allein zu einer Veranstaltung zu gehen, kann sich sehr herausfordernd anfühlen. Deswegen haben wir für Jede, die allein kommt, eine Begleiterin für den Abend. Sie wird deine Ansprechpartnerin sein und dich mit anderen Frauen zusammenbringen. Und natürlich sind unsere Begleiterinnen alle super nett und sympathisch, ist doch klar. Sei dir sicher, du wirst nicht allein rumstehen und hast den ganzen Abend über Jemanden, die du immer wieder ansprechen kannst. Sag uns einfach bei deiner Anmeldung Bescheid, dass du dir eine Begleiterin für den Abend wünschst. Das war’s schon.
Nein, das Event ist für dich kostenfrei! Gute Laune und Neugier ist alles, was du brauchst.
Ja, es werden nur Frauen dort sein.
Die Stulle kannst du in der Brotdose lassen. Für kalte Getränke und leckeres Fingerfood ist gesorgt.
Während der Veranstaltung werden Fotos und Videos erstellt, die für die Dokumentation und Nachberichterstattung verwendet werden. Mit deiner Anmeldung erklärst du dich damit einverstanden, dass Aufnahmen, die während der Veranstaltung gemacht werden, ohne Vergütungsanspruch für diese Zwecke verwendet werden dürfen.















