POLYTRON Kunststofftechnik GmbH & Co. KG
Industrie-Verarbeitendes Gewerbe | Bergisch Gladbach
Das sind wir und darum gibt es uns
Die POLYTRON Kunststofftechnik GmbH & Co. KG ist einer der führenden europäischen Hersteller von spangebend gefertigten, technischen Bauteilen aus sogenannten Sonder- und Hochleistungskunststoffen. Seit 1961 entwickeln und produzieren wir zusammen mit unseren Kunden die verschiedensten Komponenten – Prototypen, Einzelstücke, Klein- und Mittelserien – aus mehr oder weniger allen verfügbaren technischen und hochtemperaturbeständigen Kunststoffen. Diese Polymere können zum Teil Temperaturen von -270 bis über +300°C, extreme mechanische Belastungen und chemische Angriffe aushalten. Darüber hinaus sind sie in der Regel leichter, kostengünstiger und sogar langlebiger als metallische oder keramische Werkstoffe. Keine Frage also, dass die von uns gefertigten Kunststoffteile wie Schrauben, Zahnräder, Buchsen, Dichtungen, Gehäuse u.v.a. ganze Anlagen und Maschinen zum Laufen bringen und daher Anwendung in der Lebensmittel- und Verpackungsindustrie, in Bereichen des allgemeinen Maschinenbaus, der Halbleiter-, Solar- und Elektrotechnik, der Medizintechnik sowie in der Luft- und Raumfahrt finden.
Warum POLYTRON? Der Markt bietet eine kaum überschaubare Vielfalt von Kunststoffen für die unterschiedlichsten Anwendungsspektren an. Umso wichtiger sind langjährige Erfahrung und fundierte Kenntnisse bei der Auswahl geeigneter Materialien, umfassende Anwendungsberatung sowie qualifizierte und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. POLYTRON verfügt über das Know-how, die Leidenschaft und das Engagement für die Herstellung von Kunststoffbauteilen „Made in Bergisch Gladbach“, das wir langfristig mit IHNEN/mit DIR sichern und an unsere Kunden, zu denen leistungsstarke und bekannte europäische Industrieunternehmen gehören, weitergeben wollen – ob für ihre Flugzeuge, Maschinen für die Getränkeabfüllung, für Satelliten, Gabelstapler, Baumaschinen, Pumpen, Getriebe u.v.m..
POLYTRON Kunststofftechnik GmbH & Co. KG
An der Zinkhütte 17
51469 Bergisch Gladbach
Ansprechpartnerin:
Christiane Busen
Telefon: 02202 10090



Gute Gründe, sich für uns zu entscheiden
Für uns gehören immer zwei dazu – Deswegen sind wir auf qualifizierte, engagierte Mitarbeiter angewiesen. Unsere High-End-Produkte entstehen nur im Zusammenspiel von Mensch und Maschine. An modernen Werkzeugmaschinen fertigen unsere Mitarbeiter Bauteile nach Kundenanforderung. Dabei liegen Programmierung, Konfiguration, Steuerung, Wartung und vieles mehr in den Händen der Kolleginnen und Kollegen.
Hier arbeiten Menschen, die unsere Faszination für die Einsatzmöglichkeiten von Bauteilen aus Sonder- und Hochleistungskunststoffen teilen.
Moderne Arbeitsplätze – Sowohl im Büro als auch in der Fertigung sind zuverlässige Technik und moderne, funktionierende Arbeitsmittel Grundvoraussetzung für reibungslose Betriebsabläufe. Deswegen statten wir unsere Arbeitsplätze bestmöglich aus:
- Ausstattung Verwaltung, Administration, Einkauf und Vertrieb – PC, Laptop oder Tablet: Je nach Bedarf arbeiten unsere Teams mit den passenden Geräten, in digitalen Prozessen und papierlos und können so auch mal im Mobile-Office tätig werden.
- Ausstattung Fertigung – Hier zählt jeder Millimeter: Um aus Kunststoff-Rohmaterialien das gewünschte Bauteil zu fertigen, braucht es moderne CNC-Maschinen verschiedenster Bauart, Werkzeuge und exakte Messtechnik.
- Ausstattung Qualitätssicherung – Qualität Made in Germany: Unsere 3D-Koordinaten-Messmaschine und unsere optischen Keyence-Messmaschinen messen Werkstücke stets präzise und unter gleichbleibenden Bedingungen.
Einstiegsmöglichkeiten – Die Aufgabenbereiche und Tätigkeiten bei POLYTRON sind vielfältig. Sowohl Fach- und Führungskräfte als auch ungelernte Bewerber oder Auszubildende und Praktikanten finden bei uns einen geeigneten Einstieg ins Unternehmen.
Natürlich kann man den Karriereweg bei POLYTRON auch mit einer Ausbildung oder einem Praktikum beginnen.
Offene Stellenangebote – Welche Positionen wir momentan besetzen, ändert sich von Zeit zu Zeit. Ist kein passendes Angebot dabei, freuen wir uns aber auch immer über eine initiative Bewerbung.
Neben der Zukunft des Betriebs ist uns die Perspektive jedes einzelnen Mitarbeiters wichtig.
Foto: Manfred Esser
Mit uns arbeiten bedeutet, …
Eine starke Gemeinschaft – Es ist ganz einfach: Bei POLYTRON sind alle Menschen willkommen – unabhängig von Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, sexueller Orientierung, geschlechtlicher Identität, Religion oder Alter. Mit unseren unterschiedlichen Erfahrungen und Einstellungen bereichern wir uns im Arbeitsalltag gegenseitig. Weil wir uns in Bezug auf Diversität am Arbeitsplatz klar positionieren, haben wir schon vor Jahren die Charta der Vielfalt unterschrieben.
Neben der Zukunft des Betriebs ist uns die Perspektive jedes einzelnen Mitarbeiters wichtig. Wer sich weiterbilden möchte und konkrete berufliche Ziele hat, stimmt mit uns individuelle Maßnahmen ab und wird entsprechend gefördert.
Gemeinsam Zukunft produzieren – Letzten Endes geht es darum: Als produzierendes Unternehmen sind wir auf die Motivation und Expertise unserer Mitarbeiter angewiesen: Sie fertigen täglich die Kunststoffbauteile, die weltweit Anwendung finden, und beraten unsere Kunden bei anwendungstechnischen Fragen. Um einzelne Arbeitsschritte weiter zu optimieren, investieren wir stetig in neue, hochtechnisierte Fertigungsmaschinen. So stellen wir sicher, dass wir auch in Zukunft zu den führenden Herstellern von Kunststoffbauteilen zu gehören, und bieten unseren Teams einen sicheren Arbeitsplatz.
Einstiegsmöglichkeiten
- Praktikum
- Ausbildung
- Bachelor/Masterarbeit/Werkstudent/Trainee
- Duales Studium
- Direkteinstieg
Fachrichtungen
- Administration, Verwaltung, Vertrieb, Einkauf:
Industriekaufleute (Ausbildung im Haus) - Produktion:
Fachkräfte, allg.
Zerspanungsmechaniker (Ausbildung im Haus)
Maschinenführer
Angelernte Kräfte/Hilfsarbeiter - Montage:
Angelernte Kräfte - Logistik, Lager:
Fachkraft Lager-Logistik (Ausbildung im Haus) - Anwendungstechnik, Forschung & Entwicklung:
Ingenieure
Techniker - Qualität:
Messtechniker