AWO Kreisverband Rhein-Oberberg e.V.

Pflege, Gesundheits- und Sozialwesen | Engelskirchen

Das sind wir und darum gibt es uns

Die AWO Rhein-Oberberg ist ein sozialer Wohlfahrtsverband, der sich für eine solidarische, gerechte und menschenwürdige Gesellschaft einsetzt. Wir betreiben vielfältige soziale Einrichtungen und Angebote – von Kitas, Familienzentren und Offenen Ganztagsschulen über Seniorenzentren, Sozialstationen und Tagespflege bis hin zu Beratungsstellen für Jugendliche, Schwangere oder Menschen in finanziellen Krisen. Unsere Einrichtungen sind im Oberbergischen und Rheinisch-Bergischen Kreis verteilt, sodass wir eine breite regionale Präsenz haben und in vielen Bereichen der sozialen Arbeit aktiv sind.

Wir sind da, wo Menschen Unterstützung brauchen – im Alltag, im Alter, in schwierigen Lebenslagen. Unser Ziel ist es, Teilhabe zu ermöglichen, Lebensqualität zu sichern und Menschen in ihrer Selbstständigkeit zu stärken.

AWO Kreisverband Rhein-Oberberg e.V.
Hüttenstraße 27
51766 Engelskirchen 

Ansprechpartner:
Sevde Toy
Telefon: 02263 9624 296

Gute Gründe, sich für uns zu entscheiden

Bei der AWO Rhein-Oberberg arbeitest du in einem Umfeld, das von Offenheit, Teamgeist und sozialem Engagement geprägt ist. Unsere Arbeit ist sinnvoll – und das Arbeitsklima wertschätzend. Wir möchten, dass du dich bei uns wohlfühlst und deine Stärken einbringen kannst.

Was dich bei uns erwartet:

  • Sinnstiftende Aufgaben: Gestalte aktiv das Miteinander in unserer Gesellschaft und nutze die Möglichkeit, die Zukunft der AWO Rhein-Oberberg mitzugestalten.
  • Sicherer Arbeitsplatz: Tarifnahe Vergütung, unbefristete Verträge und eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.
  • Mehr Zeit für dich: 30 Tage Urlaub, zusätzlich frei an Heiligabend, Silvester und Rosenmontag sowie Regenerationstage nach TVöD.
  • Individuelle Entwicklung: Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unser AWO-Bildungswerk und Fortbildungen.
  • Flexibilität: Teilzeit, Jobsharing und familienfreundliche Arbeitszeiten, die zu deinem Leben passen.
  • Mobilität & Extras: Fahrradleasing und attraktive Mitarbeiterrabatte.

Ein Arbeitgeber mit Haltung: Wir leben Solidarität, Gerechtigkeit, Toleranz, Gleichheit und Freiheit.

Mit uns arbeiten bedeutet, …

… Teil eines engagierten Teams zu sein, das mit Empathie und Verantwortungsbewusstsein zusammenarbeitet und sinnstiftende Aufgaben übernimmt.

… Flexibilität und Wertschätzung zu erleben, sowohl bei der Arbeit als auch in der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir bieten faire Arbeitsbedingungen und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.

… Raum für persönliches Wachstum zu finden, durch unser AWO-Bildungswerk sowie Supervision und Burnout-Beratung.

Was du mitbringen solltest? Teamgeist, Engagement und den Wunsch, etwas zu bewegen. Was uns besonders macht: Wir leben unsere Werte und bieten ein Arbeitsumfeld, das von Respekt und Solidarität geprägt ist.

Einstiegs­möglichkeiten

  • Praktikum
  • Ausbildung
  • Bachelor/Masterarbeit/Werkstudent/Trainee
  • Bundesfreiwilligendienst
  • Duales Studium
  • Direkteinstieg
  • Quereinstieg

Fachrichtungen

  • Pädagogische Fachrichtungen
  • (Kita, Familienzentrum & OGS)
    Pflege & Gesundheit
  • (Altenpflege und ambulante Pflege)
    Soziale Beratung & Unterstützung
  • (Jugendberatung, Schwangerschaftsberatung, Schuldnerberatung)
    Verwaltung & Organisation
  • (HR, Finanzbuchhaltung, IT)
Arbeitgeberprofil teilen?
Andere Arbeitgeber aus dieser Branche kennenlernen?
Nach oben scrollen