AWO-Sozialstation Häusliche Pflege in Rhein-Berg und Oberberg
Pflege, Gesundheits- und Sozialwesen | Engelskirchen
Das sind wir und darum gibt es uns
Pflege mit Herz – das ist das Motto der Angebote unseres Gesundheits- und sozialpflegerischen Zentrums der AWO Rhein-Oberberg. Unser Versprechen: „Wir unterstützen Sie selbstverständlich freundlich und fachlich kompetent.“ Denn damit wollen wir Ihnen das Leben in den eigenen vier Wänden auch bei einer Erkrankung und im fortgeschrittenen Alter so angenehm wie möglich gestalten.
Daher bieten wir an:
- Ambulante Kranken- und Altenpflegeleistungen (z.B. Hilfen bei der Körperpflege, der Mobilität und der Ernährung, etc.)
- Ambulante Behandlungspflegeleistungen (z.B. Medikamentengabe, Insulininjektionen, Verbandswechsel, etc.)
- Hilfen bei der Haushaltsführung, sowie Botengänge
- Stundenweise Betreuung als Entlastung der pflegenden Angehörigen
- Verhinderungspflege
- Vermittlung von Pflegehilfsmitteln
- Individuelle Pflegeberatung
- Hausnotrufsystem
AWO-Sozialstation
Häusliche Pflege in Rhein-Berg und Oberberg
Am Birkenbusch 59
51469 Bergisch Gladbach
Ansprechpartner:
Sevde Toy
Telefon: 02263 9624 296


Gute Gründe, sich für uns zu entscheiden
Was dich bei uns erwartet:
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Attraktive Vergütung: TVöD, Jahressonderzahlung, Leistungsgeld
- Fahrradleasing für Mobilität und Fitness
- Exklusive Rabatte bei Top-Marken
- Betriebliche Altersvorsorge und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Firmenwagen mit Tankkarte (auch zur privaten Nutzung)
- Sinnstiftende Aufgaben: Gestalte aktiv das Miteinander in unserer Gesellschaft und nutze die Möglichkeit, die Zukunft der AWO Rhein-Oberberg mitzugestalten.
- Wertschätzung & Anerkennung in einem respektvollen Team mit Fokus auf persönliche und berufliche Entwicklung
Ein Arbeitgeber mit Haltung: Wir leben Solidarität, Gerechtigkeit, Toleranz, Gleichheit und Freiheit.
Mit uns arbeiten bedeutet, …
Engagiertes Team: Unser motiviertes Team sorgt für eine positive Atmosphäre – viele Mitarbeitende sind seit über 20 Jahren bei uns.
Individuelle Arbeitszeitmodelle: Wir bieten flexible Arbeitszeiten, die sich an den Bedürfnissen unserer Mitarbeitenden orientieren – bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt.
Respektvolles Arbeitsumfeld: Wir fördern eine offene, wertschätzende Kommunikation und bieten Unterstützung, damit Sie sich gut entwickeln können.
Entwicklungsmöglichkeiten: Durch Fort- und Weiterbildungen unterstützen wir Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung.
Starkes Teamgefühl: Wir arbeiten eng zusammen und schätzen jeden Beitrag – der Teamzusammenhalt ist bei uns besonders stark.
Moderne Arbeitsmittel: Wir setzen auf innovative Technologien, die den Arbeitsalltag erleichtern und bieten eine gute Balance zwischen Selbstständigkeit und Teamarbeit.
Was uns unterscheidet: Wir bieten nicht nur berufliche Perspektiven, sondern achten auch auf das Wohl unserer Mitarbeitenden und eine ausgewogene Work-Life-Balance.
Einstiegsmöglichkeiten
- Praktikum
- Ausbildung
- Bachelor/Masterarbeit/Werkstudent/Trainee
- Bundesfreiwilligendienst
- Duales Studium
- Direkteinstieg
- Quereinstieg
Fachrichtungen
- Altenpflege und ambulante Pflege
- Soziale Beratung & Unterstützung
- HR, Finanzbuchhaltung, IT