DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V.
Pflege, Gesundheits- und Sozialwesen | Bergisch Gladbach
Das sind wir und darum gibt es uns
Der DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. ist einer von 491 Kreisverbänden im Deutschen Roten Kreuz. Als Verband der freien Wohlfahrtspflege, nationale Hilfsgesellschaft und eigenständiger Jugendverband sind wir ein Teil der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung mit 191 Einzelgesellschaften weltweit.
Aktuell betreibt der DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. neun Kindertagesstätten in Bergisch Gladbach, Burscheid, Kürten, Overath und Wermelskirchen; ist Träger an 16 Offenen Ganztagsgrundschulen in Bergisch Gladbach, Kürten, Overath, Rösrath und Wermelskirchen; betreibt im Auftrag des Rheinisch-Bergischen Kreises die Rettungswachen in Kürten, Odenthal und Overath und zeichnet sich für drei Flüchtlingsunterkünfte in Bergisch Gladbach verantwortlich.
Die Erste-Hilfe-Ausbildung, der Hausnotruf-Dienst, das Catering für Kindertagesstätten und Schulen, der Second-Hand-Laden sowie das Kursprogramm des Familienbildungswerks runden das Angebot des DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. ab.
Darüber hinaus unterhält der DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. drei Tochtergesellschaften. Die DRK-Pflegedienste Rhein-Sieg/Rhein-Berg gGmbH und die DRK-Bonn Pflegedienste gGmbH verantworten den Bereich der ambulanten, stationären und teilstationären Pflege sowie den Mobilen Sozialen Dienst; die DRK-Rettungsdienst Rhein-Berg GmbH übernimmt zurzeit ausschließlich administrative Dienstleistungen.
Insgesamt beschäftigt der DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. mit seinen Tochtergesellschaften knapp 900 Mitarbeiter*innen an 55 unterschiedlichen Standorten im Rheinisch-Bergischen Kreis, im Rhein-Sieg Kreis, in Bonn und Wipperfürth. Die Verwaltung ist an der Hauptstraße 261 in 51465 Bergisch Gladbach beheimatet.
DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V.
Hauptstraße 261
51465 Bergisch Gladbach
Telefon: 02202-936410
Tochtergesellschaften:
DRK-Pflegedienste Rhein-Sieg/Rhein-Berg gGmbH, DRK-Bonn Pflegedienste gGmbH
Ansprechpartner:
Michael Ommer
Personalleiter
Telefon: 02202 9364122



Gute Gründe, sich für uns zu entscheiden
- eine pünktliche Vergütung nach DRK-Reformtarif mit einer Jahressonderzahlung
- mindestens 30 Urlaubstage
- eine betriebliche Altersvorsorge
- Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten von nicht-schulpflichtigen Kindern
- JobRad, welches selbstverständlich auch privat genutzt werden kann
- Sonderkonditionen im Einzelhandel durch DRK-Rahmenverträge
- individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Aufstiegschancen innerhalb des Unternehmens
- Gelegenheit, die Zukunft des Unternehmens mitzugestalten
- eine kooperative Führungsebene und eine wohlwollende Atmosphäre im Team
- angenehmes und wertschätzendes Arbeitsklima
- Auslandsrückholdienst im Krankheits- oder Unfallfall
Das Rote Kreuz ist ein Arbeitgeber mit Herz und Verstand. Wir stehen für unsere Prinzipien ein – in Bezug auf unsere Mitmenschen, aber auch wenn es um unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geht.
Mit uns arbeiten bedeutet, …
Teil einer weltweiten Gemeinschaft zu sein, die ihre Arbeit nach den sieben Grundsätzen des Roten Kreuzes ausrichtet: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität.
Einstiegsmöglichkeiten
- Praktikum
- Ausbildung
- Duales Studium
- Direkteinstieg
Fachrichtungen
- Pflegefachkräfte/ Pflegeassistenten
- Pädagogische Fach- und Ergänzungskräfte
- Notfallsanitäter/Rettungsassistent
- Sozialarbeiter
- Hauswirtschaftskräfte
- Verwaltung/Buchhaltung/Personal/IT
Schauen Sie bei uns rein:

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren